elektronischer Zahlungsverkehr/Lastschrift (EZL)

elektronischer Zahlungsverkehr/Lastschrift (EZL)
Per Beleg bei Banken eingereichte  Lastschriften werden durch Datenerkennungs- und Interpretationssysteme in Datensätze umgewandelt. Zusammen mit den beleglos eingereichten Lastschriften ( Datenfernübertragung- und Datenträgeraustausch-Eingänge) werden die Daten im Rahmen der Leitwegsteuerung im Interbanken-Clearing eingezogen.
- Vgl. auch  elektronischer Massenzahlungsverkehr der Deutschen Bundesbank (EMZ).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • EZL — ⇡ elektronischer Zahlungsverkehr/Lastschrift …   Lexikon der Economics

  • Lastschriftverfahren — l. Begriff: Bargeldloses Zahlungsverfahren, bei dem der Zahlungsempfänger unter Einschaltung eines Kreditinstituts einen Betrag vom Konto des Zahlungspflichtigen abbuchen lässt. Der bankmäßige Zahlungsvorgang wird dabei (anders als bei der… …   Lexikon der Economics

  • Abrechnungsverkehr — planmäßiger und periodischer Ausgleich von gegenseitigen ⇡ Forderungen der ⇡ Kreditinstitute eines Bankplatzes durch multilaterale Aufrechnung (⇡ Skontration) und Regulierung der verbleibenden Nettobeträge (Salden) durch bargeldlose Zahlung oder… …   Lexikon der Economics

  • Float — im Bankwesen die durch die Verrechnungszeit in den Banknetzen bedingte zeitliche Abweichung ein und desselben Geschäftsvorfalls. Im Zuge des Realisierung des beleglosen Interbankenzahlungsverkehrs haben sich die Verrechnungszeiten erheblich… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”